Unternehmen




Unternehmen


Privatpersonen


Team


Kontakt


Unternehmen


Privatpersonen


Team


Impressum


Datenschutz


Cookies

Edit Template

Feel Good Angebote

für Unternehmen

Feelgood Manager machen deutlich mehr, als nur „Happiness“ im Unternehmen verwirklichen. Unsere Arbeitsfelder und Angebote gehen deshalb über die klassische Feel-Good Management Beratung hinaus. Hier ein kurzer Überblick.


Dozentin Alina Kostyra


Stressmanagement


Konfliktmanagement / Mediation

Dozentin Alina Kostyra

Als Dozentin für Feel-Good-Management begleite ich Unternehmen dabei, das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu fördern und eine positive Arbeitskultur zu etablieren. Mein Fokus liegt auf praxisnahen Schulungen in den Bereichen Stressmanagement, Entspannungsmethoden und Konfliktmanagement. Mit fundierten Konzepten und alltagstauglichen Ansätzen vermittle ich Werkzeuge, die Teams dabei unterstützen, Herausforderungen souverän zu meistern, Konflikte konstruktiv zu lösen und den Arbeitsalltag gelassener zu gestalten. Mein Ziel ist es, Wissen und Methoden zu vermitteln, die nachhaltig wirken und sowohl die persönliche als auch die betriebliche Weiterentwicklung fördern.



Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Stressmanagement

Stress als das Gefühl permanenter Überforderung und Überlastung macht auf Dauer krank. In jedem Fall verhindert es ein erfolgreiches Feelgood Managment. Deshalb sollten Sie meine Angebote als ausgebildete Entspannungstherapeutin /-pädagogin ebenfalls nutzen. Sie stärken Ihre Mitarbeitenden, sorgen für höhere Motivation und können Arbeitsausfällen entgegen wirken.

Kurs: Besser fühlen, um sich besser zu fühlen

Überblick


Tauche ein in eine Fortbildung, die Dir effektive Strategien zur Stressbewältigung vermittelt. Hier werden Dir Entspannungstechniken beigebracht, die Du direkt in Deinem Alltag anwenden kannst. Unser Ziel ist es, Deine physische und psychische Gesundheit zu fördern und zu erhalten. 

Entdecke in dieser Fortbildung, wie Du Stressoren im Alltag erkennen und ihnen entgegenwirken kannst. Wir werden uns bewusst über die Auswirkungen von Stress und probieren verschiedene Atemübungen sowie Techniken zur progressiven Muskelentspannung aus. Dies hilft Dir nachweislich, Stress zu reduzieren und Dein persönliches Gleichgewicht zu finden.

Wir beleuchten, wie Du Deinen Arbeitsplatz in der Kita stressfreier gestalten kannst. Außerdem schauen wir, welche Strategien es gibt, um Stressfallen zu vermeiden.

  • Grundlagen von Stressmanagement
  • Stressprävention
  • Effektives Zeitmanagement
  • Übungen für die Praxis
  • Entspannungstechniken, wie autogenes Training oder Bodyscan
  • Termin 10.03.2025 bis 11.03.2025
  • Zeiten 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Seminarleitung Alina Kostyra
  • Seminargebühr  €270,-
  • Ort Heilandskirche, Thusneldaallee 1, 10551 Berlin

Anmeldung unter https://www.regenbogenakademie.de/stressbewaeltigung-und-entspannungstechniken

Tauche ein in eine Fortbildung, die Dir effektive Strategien zur Stressbewältigung vermittelt. Hier werden Dir Entspannungstechniken beigebracht, die Du direkt in Deinem Alltag anwenden kannst. Unser Ziel ist es, Deine physische und psychische Gesundheit zu fördern und zu erhalten. 

Entdecke in dieser Fortbildung, wie Du Stressoren im Alltag erkennen und ihnen entgegenwirken kannst. Wir werden uns bewusst über die Auswirkungen von Stress und probieren verschiedene Atemübungen sowie Techniken zur progressiven Muskelentspannung aus. Dies hilft Dir nachweislich, Stress zu reduzieren und Dein persönliches Gleichgewicht zu finden.

Wir beleuchten, wie Du Deinen Arbeitsplatz in der Kita stressfreier gestalten kannst. Außerdem schauen wir, welche Strategien es gibt, um Stressfallen zu vermeiden.

  • Grundlagen von Stressmanagement
  • Stressprävention
  • Effektives Zeitmanagement
  • Übungen für die Praxis
  • Entspannungstechniken, wie autogenes Training oder Bodyscan
  • Termin 10.03.2025 bis 11.03.2025
  • Zeiten 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Seminarleitung Alina Kostyra
  • Seminargebühr  €270,-
  • Ort Heilandskirche, Thusneldaallee 1, 10551 Berlin

Anmeldung unter https://www.regenbogenakademie.de/stressbewaeltigung-und-entspannungstechniken

Konfliktmanagement/ Mediation

Oft verhindern ungeklärte interne Konflikte, dass sich Mitarbeitende im Unternehmen wohlfühlen und motiviert auf ihre Aufgaben konzentrieren können. Die Beteiligten haben oft unterschiedliche Interessen und Sichtweisen, die im gegenseitigen Widerspruch zu den Bedürfnissen zu stehen scheinen. Diese Ausgangslage verhindert die Umsetzung eines lebendigen Feelgood Managements. Deshalb gehört auch die Mediation zu meinen Angeboten.


mehr erfahren

Kursbeispiel: Umgang mit Konflikten

Kurzbeschreibung


Konflikte sind unvermeidlich – ob im Berufsalltag, in Teams oder im privaten Umfeld. Doch mit den richtigen Strategien können Konflikte nicht nur gelöst, sondern auch als Chance für Wachstum genutzt werden. In unserem Kurs lernen Sie praxisnah, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, professionell damit umgehen und konstruktive Lösungen finden.

· Grundlagen: Was ist ein Konflikt, und warum entstehen sie?

· Konflikttypen und ihre Dynamiken verstehen

· Typische Konfliktarten (Beziehungskonflikte, Sachkonflikte, Werte-Konflikte)

· Eskalationsstufen nach Glasl: Konflikte erkennen und rechtzeitig handeln

· Kommunikationsstrategien für schwierige Gespräche

· Aktives Zuhören: Verständnis zeigen und Vertrauen aufbauen

· Paraphrasieren: Klärung und Empathie durch Wiederholung

· Gewaltfreie Kommunikation (GFK): Bedürfnisse klar und wertschätzend ausdrücken

· Konfliktdeeskalation:

· Deeskalationsstrategien für unterschiedliche Eskalationsstufen

· Mediationsansätze und Lösungsfindung in schwierigen Situationen

· Praktische Übungen

Alle, die ihre Konfliktlösungskompetenzen stärken möchten.

· Erhöhte Konfliktfähigkeit im Beruf und Alltag

· Verbesserte Kommunikations- und Teamfähigkeit

· Sichererer Umgang mit Konflikten

2 Tagesworkshop

Konflikte sind unvermeidlich – ob im Berufsalltag, in Teams oder im privaten Umfeld. Doch mit den richtigen Strategien können Konflikte nicht nur gelöst, sondern auch als Chance für Wachstum genutzt werden. In unserem Kurs lernen Sie praxisnah, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, professionell damit umgehen und konstruktive Lösungen finden.

· Grundlagen: Was ist ein Konflikt, und warum entstehen sie?

· Konflikttypen und ihre Dynamiken verstehen

· Typische Konfliktarten (Beziehungskonflikte, Sachkonflikte, Werte-Konflikte)

· Eskalationsstufen nach Glasl: Konflikte erkennen und rechtzeitig handeln

· Kommunikationsstrategien für schwierige Gespräche

· Aktives Zuhören: Verständnis zeigen und Vertrauen aufbauen

· Paraphrasieren: Klärung und Empathie durch Wiederholung

· Gewaltfreie Kommunikation (GFK): Bedürfnisse klar und wertschätzend ausdrücken

· Konfliktdeeskalation:

· Deeskalationsstrategien für unterschiedliche Eskalationsstufen

· Mediationsansätze und Lösungsfindung in schwierigen Situationen

· Praktische Übungen

Alle, die ihre Konfliktlösungskompetenzen stärken möchten.

· Erhöhte Konfliktfähigkeit im Beruf und Alltag

· Verbesserte Kommunikations- und Teamfähigkeit

· Sichererer Umgang mit Konflikten

2 Tagesworkshop

Jetzt anmelden und Konflikte souverän meistern!

Machen Sie jetzt den entscheidenden Unterschied, wenn es um die Motivation und den Erfolg und im Unternehmen geht!


Beratung anfordern

Kontakt














Unternehmen


Privatpersonen


Team


Impressum


Datenschutz


Cookies